Neuer Text
Unsere Workshops
und Kurse
Entdecken Sie Ihre eigene Kreativität!
Finden Sie mit uns heraus, wie die Wolle vom Schaf zum Pullover wird. Wir bieten Kurse und Workshops für alle Stadien der verschiedenen Verarbeitungsabschnitte.
Werden Sie kreativ in der Küche und überraschen Sie Ihre Lieben mit neuen Ideen aus unseren Workshops.
Dekorieren und Gestalten im häuslichen Bereich, individuelle Geschenke selbst herstellen, Nachhaltigkeit und finanzielle Entlastung durch Up-Cycling/ Reparaturen. Dazu gehört auch der Umgang mit Holz und anderen Materialien. Wir geben Ihnen einen ersten Überblick über Möglichkeiten und verschiedene Arbeitstechniken
Textile Gestaltung:
S01: Vom Schaf zum Pullover in allen Stadien
Grundlagen der Wollbe- & Verarbeitung, Unterscheidung verschiedener Faserarten, Sortieren der Rohwolle, Waschen und Vorbereitung zum Spinnen, Spinnen mit Handspindel oder Spinnrad, Haspeln, „Finishing“ des Garns, Stricken, Häkeln oder Weben
S02: Stricken für Anfänger
unterschiedliche Woll- und Faserqualitäten, Unterschiede in den verschiedenen Nadelarten, Vermittlung der grundlegenden Stricktechniken
S04: Stricken nach Anleitungen
Auswahl von Anleitungen, Umgang mit Abkürzungen und Strickschriften/ Charts, Übersetzungshilfe bei englischen Anleitungen, Anpassung der Anleitung an eigene Körpermaße
S05: Entwurf eigener Strickprodukte
Bedeutung der Maschenprobe, Ideenfindung, Materialauswahl, Schnittentwurf, Auswahl der Stricktechnik, Berechnung für die eigenen Körpermaße, Anpassung an andere Größen
S06: Unterstützung bei individuellen Strickproblemen
z.B. neue Stricktechniken erlernen: Strukturmuster, Zopfmuster, Sockenstricken, Lace-Stricken, Fair-Isle, Doubleface, Schattenstricken, Übersetzung von Anleitungen aus dem Englischen, etc.
H01: Häkeln für Anfänger
unterschiedliche Woll- und Faserqualitäten, Unterschiede in den verschiedenen Nadelarten, Vermittlung der grundlegenden Häkeltechniken
N01: erste Schritte mit der Nähmaschine
Umgang mit der Bedienungsanleitung, einfache Nähte und Reparaturen an Kleidungsstücken, Nähen einfacher Kleidungsstücke ohne spezielle Schnittmuster
Genussvolles aus der Küche:
K01: Grundkurs Kochen für Anfänger/ mit Kindern
Lebensmittelarten, Grundlagen der Küchenhygiene, Mengenberechnung, Einkauf und Lagerung von Lebensmitteln, Lebensmittelvorbereitung, Kochen einfacher Speisen ( je nach Wunsch vegan, vegetarisch, vollwertig oder konventionell)
K02: Haltbarmachen von Lebensmitteln
unterschiedliche Arten der Lagerung von Lebensmitteln, Vor- und Nachteile der verschiedenen Konservierungsformen, Auswahl der geeigneten Lebensmittel, praktische Beispiele und Rezepte
K03: Backen für Anfänger / mit Kindern
Grundlagen der Küchenhygiene, Kekse, Kuchen, Torten, Brot und Brötchen, herzhafte Naschereien
K04: leckere Geschenkideen
Mitbringsel aus der eigenen Küche selbst produzieren, Ideenfindung, praktische Rezepte, Präsentationsideen

Holz und Mee(h)r:
HM01: Holzbearbeitung für Anfänger
Holzarten, kleine Werkzeugkunde, Arbeitsschutz, Lesen von Bauanleitungen, Materialauswahl, praktische Übungen
HM02: Schnitzen mit Kindern
Kleine Werkzeugkunde, Arbeitsschutz, Umgang mit einem Taschenmesser, einfache Schnitzübungen/ Herstellen eines kleinen Schnitzwerks
HM03: Knüpfen von dekorativen Seemansknoten
benötigte Materialien, Verwendungsmöglichkeiten, erste Knoten selber knüpfen
HM04: Gestalten mit Naturmaterialien/ Upcycling
Materialauswahl, Verarbeitungsmöglichkeiten, Ideenfindung, Werkzeugkunde, Arbeitsschutz